Der 4V-Verlag Hamburg stellt vor

Die Kriegsfeuerwerkerei umfaßt die Anfertigung und Aufbewahrung sämtlicher Kriegsfeuer. Unter diesen versteht man die Munition für Geschütze und Handfeuerwaffen, die Zündungen und besondere Feuerwerkskörper. Die Anfertigung geschieht in Laboratorien, welche, den verschiedenen Arbeiten entsprechend, besonders baulich hergerichtete Arbeits- und Aufbewahrungsräume enthalten. Teile von Kriegsfeuern, deren Fertigung ein besonders geübtes Personal oder entsprechende Fabrikeinrichtungen erfordern, werden in technischen Instituten gefertigt oder von der Privatindustrie geliefert.
(Lexikon 1888)
Handgranate Richter 1907

Preußische Zündereinpreßmaschine 1848
|